Unsere Kandidierenden

Bürgerschaftswahl Volt Bremen

Wählbar zur Bremischen Bürgerschaft und zur Stadtbürgerschaft der Stadt Bremen

Deine 5 Stimmen für Europa!

Mit unseren Kandidierenden stehen wir für die Bremische Bürgerschaft und die Stadtbürgerschaft der Stadt Bremen auf dem Wahlzettel und bringen die Stimme für europäischen Zusammenhalt und neue Politik in die Bremer Bürgerschaft.

Hier stellen wir dir unsere Kandidierenden vor:

Listenplatz 1

Profilbild Lotta von Bötticher

Lotta von Bötticher

38 Jahre

Selbstständige Beratung für digitale Geschäftsmodelle (growth Bereich), Mutter zwei kleiner Kinder

Was ist dein Herzensthema für Bremen?

^

Die Bremer Bildung verdient einen Neustart.

Was ist deine Lieblingsforderung aus dem Wahlprogramm?

^

Kitas müssen einen höheren Stellenwert bekommen, denn in der frühkindlichen Bildung werden die Weichen für die gesamte Schullaufbahn gelegt. Um auch das familiäre Umfeld einzubinden, setzen wir uns für eine Erweiterung der Kitas zu Familienzentren ein. So erreichen wir Kinder und deren Familien gemeinsam und frühzeitig, wenn Herausforderungen auftreten.

Was ist dein Lieblingsplatz in Bremen?

^

Peterswerder! Ich liebe das Wasser und die Lebendigkeit der Stadt. Mit dem Deich, dem Weserstadion, der Pauliner Marsch und den angrenzenden Straßen trifft Urbanität auf Natur. Ein buntes Viertel und glücklicherweise auch mein Zuhause.

Was machst du in deiner Freizeit?

^

Freizeit ist immer Familienzeit. Sehr gerne auch gemeinsam mit Freunden (und meist deren Kinder) z.B. gemütlich zu Hause brunchen, den Freimarkt besuchen oder ein paar Tage campen gehen. Aber ab und zu abends ne Runde in’s Viertel darf auch nicht fehlen.

Listenplatz 2

Profilbild Matthias Cornelsen

Matthias Cornelsen

45 Jahre

Ausgebildeter Schauwerbegestalter (Visual Merchandiser), Grafik- Webdesigner, Vater und Musiker

Was ist dein Herzensthema für Bremen?

^

Bildung ist der Motor unserer Gesellschaft für eine sichere Zukunft für Bremen. „Politik für eine Generation, die ihr Leben noch vor sich hat.“

Was ist deine Lieblingsforderung aus dem Wahlprogramm?

^

Als gebürtiger Bremer und auch Vater möchte ich, dass Bremen eine grüne und menschenfreundliche Stadt wird und dass auch die Bildung endlich ernsthaft angegangen wird.

Was ist dein Lieblingsplatz in Bremen?

^

Mein Lieblingsplatz ist immer am Wasser. Entweder am Pusdorfer Strand die Seele baumeln lassen oder mit dem Fahrrad entlang am Weser Radweg.

Was machst du in deiner Freizeit?

^

Ich besuche gerne Museen, Ausstellungen und gehe ins Theater, wenn es die Familien Patchwork Situation zulässt.

Listenplatz 3

Anna Laura Tiessen

Anna Laura Tiessen

Was ist dein Herzensthema für Bremen?

^

Bildung von allen Seiten denken! Wir setzen uns für ein Bildungssystem ein, das den Bedürfnissen von Kindern, Familien und Lehr- und Betreuungspersonal gerecht wird.

Was ist deine Lieblingsforderung aus dem Wahlprogramm?

^

Die Betreuungszeiten und die Anzahl der Betreuungsplätze in Kitas sollen dem tatsächlichen Bedarf der Familien entsprechen. Gleichzeitig muss in den Betreuungseinrichtungen eine wertschätzende Atmosphäre für alle Beteiligten herrschen.

Was ist dein Lieblingsplatz in Bremen?

^

Ich bin gern am Werdersee zum Joggen, Baden, Brombeeren essen oder einfach nur spazieren gehen.

Was machst du in deiner Freizeit?

^

In meiner Freizeit halte ich mich gern am Wasser auf. Besonders gern bin ich mit dem Kajak oder Kanu unterwegs.

Listenplatz 4

Profilbild Christoph Jaschek

Christoph Jaschek

Was ist dein Herzensthema für Bremen?

^

Bremen muss sich fit für die Zukunft machen - wettbewerbsfähig, nachhaltig und digital!

Was ist deine Lieblingsforderung aus dem Wahlprogramm?

^

Das Land Bremen hat die Pflicht, sowohl Unternehmen als auch Bürgerinnen und Bürger möglichst effizient und kompetent zu unterstützen. Daher muss die Bremer Verwaltung konsequent digitalisiert werden.

Was ist dein Lieblingsplatz in Bremen?

^

Warme Sommerabende am Osterdeich mit ein paar Freunden habe ich am liebsten.

Was machst du in deiner Freizeit?

^

In meiner Freizeit mache ich gerne Musik und interessiere mich für Sprachen. Um den Kopf frei zu bekommen, gehe ich am liebsten in der Natur joggen.

Listenplatz 5

Profilbild Michael Mix

Michael Mix

Was ist dein Herzensthema für Bremen?

^

Eine echte Verkehrswende in unserem schönen Bundesland, mit Gleichberechtigung aller Verkehrsteilnehmer.

Was ist deine Lieblingsforderung aus dem Wahlprogramm?

^

Rückabwicklung der Privatisierung des Gesundheitssektors im Krankenhausbereich. Gesundheit ist ein gesellschaftliches Gut. Es darf nicht nur monetären Zielen folgen.

Was ist dein Lieblingsplatz in Bremen?

^

Es gibt viele Orte in unserer schönen Stadt, wo ich mich immer wieder gerne aufhalte.

Was machst du in deiner Freizeit?

^

Für Gesellschaftsspiele, tanzen und gesellige Zeit mit Freunden bin ich immer gerne zu haben. Aber auch gute Kinofilme und interessante Ausstellungen locken mich immer wieder raus.

Listenplatz 6

Profilbild Robert Meier

Robert Meier

33 Jahre

Gesundheits- und Krankenpfleger/ Student

Was ist dein Herzensthema für Bremen?

^

Die Bremer Gesundheitsreform muss die Menschen wieder erreichen!

Was ist deine Lieblingsforderung aus dem Wahlprogramm?

^

Die Bremer Psychiatriereform, da diese das Potenzial hat, das überalterte und unflexible System der mentalen Gesundheitsförderung endlich ins 21. Jahrhundert zu befördern. Dafür müssen wir die Bedürfnisse von Betroffenen ernst nehmen und langfristig ein Umfeld schaffen, indem sich Menschen gut aufgehoben fühlen.

Was ist dein Lieblingsplatz in Bremen?

^

Ich finde den Bürgerpark wunderschön, mindestens einmal in der Woche versuche ich dort für 2-3 Stunden entlang zu spazieren und die Gedanken wandern zu lassen.

Was machst du in deiner Freizeit?

^

In meiner Freizeit brauche ich Bewegung, egal ob Fitnessstudio, Boulderhalle, Wandern oder Radfahren, irgendwo muss ich mich austoben.