Zukunft. Made in Europe.
Volt Bremen
Willkommen beim Landesverband Bremen
Wir treten zur Bürgerschaftswahl 2023 an!
Nach dem Motto „Europäisch denken, lokal handeln“, bringen wir den Volt Spirit nach Bremen. Gemeinsam wollen wir mit pragmatischen Lösungen und best practises aus ganz Europa auf allen Ebenen politisch präsent sein.
Volt ist bereits in über 30 Ländern aktiv und die über 100 gewählten Vertreter und Vertreterinnen bringen frischen Wind und Energie in die lokalen, nationalen und das europäische Parlament. Unser aktueller Fokus liegt bei der anstehenden Bürgerschaftswahl am 14. Mai 2023. Seid dabei und lasst uns Bremen lila färben!
Was Volt Bremen ausmacht
Die Stimme der sozialen Gerechtigkeit, Chancengleichheit und Selbstbestimmung wurzelt tief in der Geschichte unseres Stadtstaats.
Durch Handel, Austausch und Vernetzung konnten die Bremerinnen den Stadtstaat in seiner heutigen Pracht aufbauen. Zum Erhalt tragen heute eine international ausgerichtete Wirtschaft und Hochschulen bei.
Im März 2021 haben wir mit der Gründung des Landesverbands Volt Bremen einen großen Schritt zur Bundestagswahl im September getan. Aber auch die Landespolitik wollen wir gestalten und 2023 in die Bürgerschaft einziehen.
Mit unserem Motto "In Bremen zu Hause, mit Europa in die Zukunft" sowie unserem direkten Kontakt zu Bürgerinnen in Metropolen in ganz Europa wollen wir Erfolgsmodelle dieser Städte auch in Bremen etablieren.
Unsere Bremer Volter*innen sind stark involviert und gestalten die Ausrichtung von Volt in Deutschland und Europa mit.
Klimawandel, Globalisierung und technischer Fortschritt stellen die Gesellschaft vor immer neue, große Herausforderungen und wir sind überzeugt, dass wir nur gemeinschaftlich eine Zukunft in Frieden, Sicherheit und Wohlstand gestalten können.

Unsere nächsten Veranstaltungen
In Bremen

Jeden zweiten Dienstag treffen wir uns ab 19:00 Uhr im Neusi's in der Neustadt, einem Bike-Repair Cafe vor der Hochschule Langemarckstrasse 116. Wann genau der nächste Termin ist erfährst du auf unseren Social Media Kanälen.
Kommt gerne dazu, wenn ihr uns kennenlernen und vielleicht selbst politisch aktiv werden möchtet!
Außerdem haben wir regelmäßig Infostände und andere öffentliche Veranstaltungen überall in Bremen. Besucht uns gerne dort und sprecht uns an, wenn ihr mehr übere unsere politische Ideen und Ziele erfahren möchtet.
Bei schlechtem Wetter fallen einige Veranstaltungen eventuell aus oder finden Online statt. Solltet ihr euch nicht sicher sein, ob etwas stattfindet, so schaut einfach auf unseren Social Media Kanälen nach Infos oder schreibt uns eine kurze Mail an bremen@voltdeutschland.org.
Offenes Volt Treffen in Bremen
Offenes Volt Treffen in Bremen
Deutschlandweite und europaweite digitale Meet & Greets
Wer erst ein bisschen mehr über Volt im Allgemeinen lernen möchte, ist herzlich zur Teilnahme an den Kennenlerntreffen der Bundespartei eingeladen.
Du hast Lust eine richtige paneuropäische Partei und Bewegung kennenzulernen? Du hast schon einmal von Volt gehört und willst wissen, wer wir eigentlich sind?
Dann komm zu unseren deutschlandweiten und europäischen digitalen Meet & Greets. Wir würden uns freuen, wenn du reinhörst!

Live from the European Parliament with Damian Boeselager

Purple Quiz

Digital Meet & Greet im April

Meet Volt Europa April 2023

Europe Day

Digital Meet & Greet im Mai

Meet Volt Europa May 2023

Volt Europa Spring General Assembly

Volt @European Youth Event
Bleibe in Kontakt
Unser Landesvorstand
Der Bremer Landesvorstand besteht aus Anna Laura Tiessen, Robert Meier, Lotta von Bötticher und Jonas Reinking. Nutze die Kontaktmöglichkeiten unter den Bildern, um sie kennenzulernen und ihre politische Aktivität zu verfolgen.
Kontakt
Der Landesverband wird vertreten durch die oben genannten Mitglieder des Landesvorstands.
Postalisch zu erreichen unter:
Volt Bremen
Oberhofer Str. 16
28205 Bremen
Presseanfragen bitte an: bremen@voltdeutschland.org